Sofort mehr Landmaschinen verkaufen

Sofort mehr Landmaschinen verkaufen

Sofort mehr Landmaschinen verkaufen

ab 3,38 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. There was a problem submitting your request. Please make sure that you have enabled cookies in your browser.
  • Startseite
  • Landmaschinen gebraucht: 4.186 Angebote

Landmaschinen gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

€ 10.999,- (€ 13.199,- Bruttopreis)
BJ  1984
7.300 Std.
A-5500 Mitterberghutten
Gebraucht, 68 kW (92 PS), Allrad, Fronthubwerk, Kabine, Standheizung
€ 30.000,- (MwSt. nicht ausweisbar)
8.000 Std.
A-6951 Lingenau
Gebraucht, 66 kW (90 PS), Höchstgeschwindigkeit: 40 km/h, Allrad, Druckluftbremse, Fronthubwerk, Frontzapfwelle
€ 14.000,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  1989
680 Std.
A-3550 Langenlois
Gebraucht, 32 kW (44 PS), Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h, Arbeitsbreite: 160 mm, Allrad
€ 3.900,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  1973
2.700 Std.
A-9020 Klagenfurt
Gebraucht, 30 kW (41 PS), Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h, Kabine
€ 3.150,- (€ 3.780,- Bruttopreis)
A-4722 Bruck-Waasen
Gebraucht
€ 12.500,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  1965
A-4824 Gosau
Gebraucht, 19 kW (26 PS), Beleuchtungseinrichtung
€ 155.000,- (€ 186.000,- Bruttopreis)
BJ  2019
1.700 Std.
A-9911 Assling
Gebraucht, 140 kW (190 PS), Höchstgeschwindigkeit: 53 km/h, Arbeitsbreite: 2.500 mm, Allrad, Beleuchtungseinrichtung, Bordcomputer, Druckluftbremse, Fahrwerk, Fronthubwerk, Frontlader, Frontzapfwelle, Kabine, Klima...
€ 17.500,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  1994
6.792 Std.
A-6365 Kirchberg in Tirol
Gebraucht, 44 kW (60 PS), Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h, Arbeitsbreite: 1.200 mm, Allrad, Beleuchtungseinrichtung, Fronthubwerk, Frontzapfwelle, Kabine
€ 8.499,- (€ 10.199,- Bruttopreis)
BJ  2014
560 Std.
A-5500 Mitterberghutten
Gebraucht, 10 kW (14 PS)
€ 490,- (€ 588,- Bruttopreis)
A-4722 Bruck-Waasen
Gebraucht

Landmaschinen zum Bestpreis verkaufen

Landmaschinen zum Bestpreis verkaufen

ab 3,38 EUR*

provisionsfrei Verkaufen

*pro Inserat/Monat

*pro Inserat/Monat

€ 5.499,- (€ 6.599,- Bruttopreis)
BJ  2015
470 Std.
A-5500 Mitterberghutten
Gebraucht, 10 kW (14 PS), Allrad
Gebrauchte Landmaschinen im Angebot aus anderen Ländern
€ 163.000,- (€ 193.970,- Bruttopreis)
BJ  2021
1.162 Std.
D-46519 Alpen
Gebraucht, Frontzapfwelle, Klima
Preis auf Anfrage
BJ  2022
D-49549 Ladbergen
Neu
€ 2.450,- (€ 2.916,- Bruttopreis)
BJ  2020
D-49549 Ladbergen
Gebraucht
€ 890,- (€ 1.059,- Bruttopreis)
D-48599 Gronau
Gebraucht
Preis auf Anfrage
BJ  2022
D-49716 Meppen
Neu
Preis auf Anfrage
BJ  2022
D-49716 Meppen
Neu
Preis auf Anfrage
BJ  2013
D-49716 Meppen
Gebraucht
€ 48.900,- (€ 58.191,- Bruttopreis)
BJ  2022
D-49716 Meppen
Gebraucht
€ 13.080,- (€ 15.565,- Bruttopreis)
BJ  2022
D-48488 Emsbüren
Gebraucht, Arbeitsbreite: 1.600 mm
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Motorisierte und nicht selbstfahrende Landmaschinen

    So wie die industrielle Entwicklung am Ende des 19. Jahrhunderts zur Entstehung des Nutzfahrzeugsektors führte, bildete sich mit der zunehmenden Technisierung der Agrarwirtschaft ein auf Landmaschinen spezialisierter Bereich innerhalb des Fahrzeug- und Gerätebaus heraus. Die bereits seit alters her bekannten landwirtschaftlichen Geräte wie Pflüge oder Eggen veränderten sich dabei in ihrer grundlegenden Konstruktion nur wenig. Jedoch wurde es im 20. Jahrhundert mit dem Bau motorisierter Zugmaschinen möglich, solche Geräte an Schlepper angehängt zur großflächigen Bodenbearbeitung einzusetzen. Hydrauliksysteme und Zapfwellenantrieb erleichterten den Einsatz und Wechsel der nicht selbstfahrenden Landmaschinen. Zugleich erlaubte es der Fortschritt im Motorenbau, eigenmotorisierte Landmaschinen wie Mähdrescher zu konzipieren. Die Unterscheidung in selbstfahrende und fremdangetriebene Landmaschinen hat sich bis heute erhalten.

    Die Entwicklung von anbauspezifischen Landmaschinen

    Trecker und klassische Anbaugeräte sowie Ladewagen gehörten bald zur Grundausstattung nahezu jedes landwirtschaftlichen Betriebs. Doch mit der zunehmenden Spezialisierung in der Agrarwirtschaft wurde es notwendig, verstärkt auch anbauspezifische Landmaschinen zu konzipieren. So gibt es heute etwa hochtechnisierte Landmaschinen speziell für den Einsatz im Weinbau oder Obstbau, die Ernte und Pflege effektiver machen. Darüber hinaus bieten die Hersteller besondere Landmaschinen zur Bewirtschaftung von Grünland und zur automatischen Verarbeitung von Schnittgut zu Futtermitteln an. Automatisch arbeitende Fütterungs- und Tränkanlagen oder Melkmaschinen erleichtern die Arbeit in der Tierhaltung. Für den Transport von Tieren bietet die Fahrzeugbauindustrie oft speziell ausgestattete Pferdeanhänger an.

    Landmaschinen für Bodenbearbeitung, Saat und Ernte

    Für die meisten Agrarbetriebe sind Landmaschinen zur Bodenbearbeitung die Grundlage für eine kostengünstige Produktion. Dabei sind die Geräte auf die einzelnen Arbeitsschritte genau abgestimmt. So bieten die Landmaschinenhersteller unterschiedliche Geräte zunächst zur Vorbereitung der Böden an. Eingesetzt werden hier Walze, Grubber, Pflug, Egge und Eggekombinationen oder Bodenfräsen. Für die Bestellung der Felder können Landwirte dann auf Saatgeräte wie Maiseinleger oder Einzelkornsägeräte und Pflanzmaschinen beispielsweise für Kartoffeln oder Rüben zurückgreifen. Nach der Aussaat kommen auf den Feldern Landmaschinen wie Beregnungsanlagen und Düngerstreuer zum Einsatz. Für den Pflanzenschutz gibt es Landmaschinen als Anbau- oder Aufbauspritzen mit Behältern und Dosiereinrichtung, die Arbeitsbreiten von fast 20 Metern erreichen können. Landmaschinen wie Mähdrescher, Kartoffelernter oder Ballenpressen sorgen schließlich für ein möglichst zeit- und kostensparendes Einbringen der Ernte. Für den Transport stehen neben Ladewagen und Anhängern auch spezielle Geräte der Fördertechnik wie Förderbänder oder Geländegabelstapler im Maschinenpark moderner Agrarbetriebe.

    Landmaschinen für Weiterverarbeitung und Spezialarbeiten

    Zur Weiterverarbeitung der Ernte kommen Sortierer, Siebbänder, Waschanlagen, Waagen und Wiegeeinrichtungen sowie Landmaschinen zur Trocknung wie etwa Getreidegebläse zum Einsatz. Ein weiteres Spezialgebiet der Landmaschinen stellt der Bereich Futtertechnik mit Mischwagen, Futtersilos, Tränkanlagen und Dosierwagen dar. Besonderes Equipment erfordert die Bewirtschaftung von Wäldern. Hier werden oft die schwersten Landmaschinen wie Unimog Allrad-Lkw, Frontlader und große Schlepper sowie Spezialmaschinen wie Harvester, Baumstumpffräsen sowie Häcksler und Winden verwendet.

    Hersteller von Landmaschinen im Überblick

    Agco/Massey Ferguson (Schlepper, Erntemaschinen, Güllewagen u.a.); Brenig (Pflüge u.a.); Case/New Holland (Trecker, Mähdrescher u.a.); Caterpillar (Harvester, Traktoren, Frontlader u.a.); Claas (Mähdrescher, Schlepper u.a.); Daimler (Allrad-LKW Unimog, MB-Track-Schlepper u.a.); Deutz-Fahr (Traktoren u.a.); Fendt (Schlepper u.a.); Fliegl (Gülleanhänger u.a.); Grimme (Rodungsmaschinen u.a.); Fortschritt (Pflüge u.a.); Gruber (Mähwerke u.a.); Hako (Kleintraktoren u.a.); Imac (Rodungsmaschinen u.a.); Irrifrance (Beregnungsanlagen u.a.); Iseki (Spezialmähdrescher, Trecker, Pflanzmaschinen u.a.); JCB (Geländegabelstapler, Trecker u.a.); John Deere (Traktoren, Mähdrescher u.a.); Kögel (Ladewagen u.a.); Krone (Ballenpressen, Mähwerke, Ladewagen u.a.); Kverneland (Pflüge, Ballenwickler, Düngerstreuer u.a.); Lanz (Traktoren u.a.); Lely (Melkmaschinen u.a.); Manitu (Teleskoparmlader u.a.); Oelkers (Anhänger u.a.); Same (Schlepper u.a.); Steyr (Traktoren u.a.); Timberjack (Forstmaschinen u.a.); Unsinn (Düngerstreuer, Kipperanhänger u.a.).

    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.