Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Der Mäher oder Kreiselmäher ist ein landwirtschaftliches Gerät, das zur Gewinnung von Gras für Frischfutterzwecke oder zur Bereitung von Heu oder Silage dient. Mäher sind rotierende Mähwerke, die im freien Schnitt arbeiten. Der Mäher wurde in den 1960-er Jahren in den Niederlanden entwickelt und ist seither in der Landwirtschaft im Einsatz.
Um ein optimales Schnittergebnis zu erzielen, muss eine sehr hohe Messergeschwindigkeit gefahren werden. Mäher werden daher durch einen Traktor gezogen oder geschoben und durch den Anschluss an die Zapfenwelle angetrieben. Auch sind selbstfahrende Mäher mit großer Arbeitsbreite im Einsatz. Mäher sind in der Regel robust und kaum störanfällig. Ihre hohe Arbeitsgeschwindigkeit und große Arbeitsbreite erlaubt bei ihrem Einsatz eine hohe Flächenleistung. Allerdings erfordert die schnelle Rotation ihrer Messer eine schwere Bauart und Schutzmaßnahmen gegen Fremdkörper, die durch die Luft geschleudert werden können. Mäher führen bei Kleintieren und bei Jungwild, das sich in den Schlägen aufhält, zu verheerenden Schäden.