Sofort mehr Gabelstapler verkaufen

Sofort mehr Gabelstapler verkaufen

Sofort mehr Gabelstapler verkaufen

ab 3,38 EUR*

provisionsfrei
Verkaufen

*pro Inserat/Monat

Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. There was a problem submitting your request. Please make sure that you have enabled cookies in your browser.
  • Startseite
  • Gabelstapler gebraucht: 6.170 Angebote

Gabelstapler gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

€ 1.800,- (€ 2.160,- Bruttopreis)
BJ  2022
A-4691 Schlatt
Gebraucht
€ 7.999,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  2006
9.840 Std.
A-5500 Mitterberghutten
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 2,5 m, Hubhöhe in Meter: 3,5 m, Diesel, Kabine, Schutzdach
€ 9.980,- (€ 11.976,- Bruttopreis)
BJ  2022
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 1,82 m, Hubhöhe in Meter: 4 m, Triplex, Elektrisch
€ 7.950,- (€ 9.540,- Bruttopreis)
BJ  2008
9.689 Std.
A-4691 Schlatt
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 1,99 m, Hubhöhe in Meter: 4,5 m, Elektrisch, Schutzdach
€ 10.950,- (€ 13.140,- Bruttopreis)
BJ  2010
6.142 Std.
A-4691 Schlatt
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 2,13 m, Hubhöhe in Meter: 4,8 m, Gas, Schutzdach
€ 2.490,- (€ 2.988,- Bruttopreis)
BJ  2011
1.950 Std.
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Elektrisch
€ 7.480,- (€ 8.976,- Bruttopreis)
BJ  2016
3.500 Std.
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Hubhöhe in Meter: 5,4 m, Triplex, Elektrisch
€ 19.850,- (€ 23.820,- Bruttopreis)
BJ  2008
7.800 Std.
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 2,65 m, Hubhöhe in Meter: 5,4 m, Triplex, Elektrisch
€ 7.950,- (€ 9.540,- Bruttopreis)
BJ  2012
7.796 Std.
A-4691 Schlatt
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 2,7 m, Hubhöhe in Meter: 6,33 m, Elektrisch, Schutzdach
€ 16.450,- (€ 19.740,- Bruttopreis)
BJ  2013
2.884 Std.
A-4691 Schlatt
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 2,59 m, Hubhöhe in Meter: 5,95 m, Diesel, Kabine, Schutzdach

Sofort mehr Gabelstapler verkaufen

Sofort mehr Gabelstapler verkaufen

ab 3,38 EUR*

provisionsfrei Verkaufen

*pro Inserat/Monat

*pro Inserat/Monat

€ 10.833,- (€ 13.000,- Bruttopreis)
BJ  2005
18.000 Std.
A-4923 Lohnsburg
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 2,8 m, Hubhöhe in Meter: 6,1 m, Triplex, Elektrisch, Anhängerkupplung, Hubmast, Hydraulik (Nebenantrieb), Kabine, Lärmarm, Palettengabel, Schutzdach, Seitenschieber, UVV...
€ 27.950,- (€ 33.540,- Bruttopreis)
BJ  2013
12.853 Std.
A-4691 Schlatt
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 2,62 m, Hubhöhe in Meter: 5,9 m, Elektrisch, Schutzdach
€ 26.980,- (€ 32.376,- Bruttopreis)
BJ  2015
6.350 Std.
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Hubhöhe in Meter: 5,5 m, Triplex, Diesel
€ 27.900,- (€ 33.480,- Bruttopreis)
BJ  2013
13.164 Std.
A-5310 St.Lorenz
Gebraucht, Diesel, Kabine, Schutzdach
€ 1.700,- (€ 2.040,- Bruttopreis)
BJ  2022
A-4691 Schlatt
Gebraucht
€ 18.950,- (€ 22.740,- Bruttopreis)
BJ  2012
7.997 Std.
A-4691 Schlatt
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 3,6 m, Hubhöhe in Meter: 4,4 m, Diesel, Schutzdach
€ 37.500,- (€ 45.000,- Bruttopreis)
BJ  2022
5 Std.
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 2,42 m, Hubhöhe in Meter: 5,5 m, Triplex, Diesel
€ 11.900,- (€ 14.280,- Bruttopreis)
BJ  2015
8.770 Std.
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 3,2 m, Hubhöhe in Meter: 8 m, Triplex, Elektrisch
€ 3.900,- (€ 4.680,- Bruttopreis)
BJ  2007
5.273 Std.
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 1,8 m, Hubhöhe in Meter: 2,8 m, Standard, Elektrisch
€ 18.990,- (€ 22.788,- Bruttopreis)
BJ  2023
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Hubhöhe in Meter: 4,35 m, Triplex, Elektrisch
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Im Jahr 1924 tritt der erste Gabelstapler in Dienst

    Mit der Entwicklung der industriellen Massenproduktion entstanden zu Anfang des 20. Jahrhunderts Großbetriebe, deren Ausdehnung ein logistisches Problem mit sich brachte. Um die weiträumigen Lager bewirtschaften und den schnellen innerbetrieblichen Transport sicherstellen zu können, wurde eine neue Art von Nutzfahrzeug gebraucht: Kompakt, wendig und für die Aufnahme unterschiedlicher Lasten geeignet. Es war der amerikanische Autozulieferer Clark, der mit seinem Tructractor im Jahr 1917 das erste Fahrzeug entwickelte, das den beschriebenen Anforderungen entsprach. Fünf Jahre später konstruierten die Amerikaner mit dem Truclift ein Modell mit Hebehydraulik. Einziges Problem: Das Ladeabteil dieser Nutzfahrzeuge bestand aus einem kistenartigen Aufbau, in dem die Ladung von Hand verstaut und entladen werden musste. Zur Beschleunigung des Ladeprozesses setzte das Unternehmen bald auf Füßen stehende Holzkisten ein. Zur Aufnahme dieser Standardbehälter erhielten die Truclifts anstelle der festen Plattform eine Gabelkonstruktion mit einer an Ketten geführten Hebevorrichtung. Das nun Duat getaufte Fahrzeug trat im Jahr 1924 seinen Dienst an und wurde gemeinsam mit dem vier Jahre danach präsentierten Tructier mit Hebehydraulik zum Urtyp der modernen Gabelstapler.

    Die Bauformen von Gabelstaplern

    Frontstapler mit hydraulischer Hubvorrichtung nach Vorbild des Tructier gehören heute zu den verbreitetsten Gabelstaplern. Sie werden in der Regel für die Aufnahme von Euro-Paletten konstruiert und in unterschiedlichen Gewichtsklassen mit einer Tragfähigkeit von bis zu acht Tonnen sowie mit verschiedenen Hubmasthöhen bis gut acht Metern angeboten. Die kleinsten Gabelstapler sind als Schmalspurstapler für den Einsatz in engen Gängen konzipiert und können aufgrund ihrer kompakten Bauweise sogar auf LKW mitgeführt werden. In der Lagerhaltung werden oft Hochregalstapler benötigt, die als Teleskopmaststapler deren Masten Höhen von mehr als zehn Metern erreichen. Für lange Lasten sind insbesondere Schubmaststapler geeignet. Für schwere Lasten und den Transport auf unbefestigten Wegen kommen Geländestapler zum Einsatz, die Konstruktionselemente von Schlepper und Gabelstapler vereinen. Weitere Bauformen stellen Seitenstapler oder Vierwegestapler sowie Containerstapler dar.

    Antrieb und Anbauten von Gabelstaplern

    Die Hersteller bieten unterschiedliche Anbaugeräte für Gabelstapler an, die deren Einsatz über die Aufnahme von Standardpaletten hinaus erweitern. Dazu gehören verschiedenartige Gabeln, die sich etwa drehen oder teleskopartig ausfahren lassen oder mit einem Klemmmechanismus die Aufnahme runder Lasten erlauben. Da Gabelstapler in der Regel auch in Innenräumen bewegt werden, verfügen die meisten Modelle über einen abgasfreien Batterieantrieb oder gasbetriebene Motoren. Insbesondere bei schweren Gabelstaplern sowie Geländestapeln werden Dieselaggregate verbaut. Bei neueren Modellen kommen auch Hybridantriebe zum Einsatz.

    Bedeutende internationale Hersteller von Gabelstaplern

    Atlas (Frontstapler Atlas 60 BE 330 u.a.); BT (Frontstapler BT-CBD, Hochregalstapler BT-C 15 u.a.); Cesab (Frontstapler Cesab Blitz, Drago u.a.); Clark (Frontstapler Clark DCY 30, DPM 25. Mega, CGP 50; Seitenstapler Clark EC 500; Geländestapler Clark C 30, C 80 u.a.); Daewoo (Frontstapler Daewoo D 33, G 30, B 18 u.a.); Fiat (Schubmaststapler Fiat DI 20 CL; Teleskopmaststapler Fiat BI 20 CL u.a.); Hubtex (Vierwegestapler Hubtex EST L4, MQ 25 AC u.a.); Hyundai (Frontstapler Hyundai 30 D 7, HDF 45, 18 BT 7 u.a.); JCB (Geländestapler JCB 926; Teleskopmaststapler JCB 520-40 u.a.); Jumbo (Seitenstapler Jumbo JGQN, JDQ u.a.); Jungheinrich (Frontstapler Jungheinrich DFG; Dreiseitenstapler Jungheinrich EKX u.a.); Komatsu (Frontstapler Baureihen Komatsu FG, FD, FB u.a.); Linde (Frontstapler Linde H 16T, H 35T, E 40P; Seitenstapler Linde H 20D u.a.); Manitou (Geländestapler Manitou M 310 u.a.); Mitsubishi (Frontstapler Mitsubishi FG 15; Schubmaststapler Mitsubishi RB 16 u.a.); Still (Frontstapler Still R 70, RX 60u.a.); Toyota (Frontstapler Toyota FD, PM; Geländestapler Toyota 7 FDA 50 u.a.).

    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.