Machen Sie Ihren Gabelstapler zu Geld
Bis zu

91%

Rabatt

für Händler

Echte Profis verkaufen mit der Nummer 1

Über 4 Mio. Kaufinteressenten warten auf ihre Angebote

Jetzt registrieren
Ihr Suchauftrag wurde erfolgreich angelegt. Beim Speichern Ihres E-Mail-Suchauftrags gab es leider einen Fehler. Versuchen Sie es bitte in ein paar Minuten noch einmal. There was a problem submitting your request. Please make sure that you have enabled cookies in your browser.

Niederhubwagen gebraucht

Suchfilter setzen, um relevante Ergebnisse zu erhalten.

Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

€ 1.150,- (€ 1.380,- Bruttopreis)
BJ  2004
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Hubhöhe in Meter: 0,15 m, Elektrisch
€ 3.190,- (€ 3.828,- Bruttopreis)
BJ  2023
1 Std.
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Hubhöhe in Meter: 0,12 m, Elektrisch
€ 6.490,- (€ 7.788,- Bruttopreis)
BJ  2023
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Elektrisch

Ihr Gabelstapler ist bares Geld wert

Ihr Gabelstapler ist bares Geld wert

provisionsfrei Verkaufen

Jetzt inserieren

€ 999,- (€ 1.199,- Bruttopreis)
BJ  2022
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Sonstige
€ 29.850,- (€ 35.820,- Bruttopreis)
BJ  2023
1 Std.
A-4691 Schlatt
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 2,26 m, Hubhöhe in Meter: 5,19 m, Elektrisch, Schutzdach
€ 5.950,- (€ 7.140,- Bruttopreis)
BJ  2022
A-4691 Schlatt
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 1,94 m, Hubhöhe in Meter: 1,6 m, Elektrisch, Schutzdach
€ 2.500,- (€ 3.000,- Bruttopreis)
BJ  2022
A-4691 Schlatt
Gebraucht, Elektrisch, Schutzdach
€ 3.490,- (€ 4.188,- Bruttopreis)
BJ  2010
4.620 Std.
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Elektrisch
€ 1.180,- (€ 1.416,- Bruttopreis)
BJ  2021
1 Std.
A-4671 Neukirchen bei Lambach
Gebraucht, Hubhöhe in Meter: 0,12 m, Elektrisch
€ 2.250,- (€ 2.700,- Bruttopreis)
BJ  2023
1 Std.
A-3300 Ardagger Stift
Gebraucht, Fahrzeuggesamtlänge: 1,53 m, Elektrisch
€ 3.500,- (€ 4.200,- Bruttopreis)
BJ  2019
120 Std.
A-3300 Ardagger Stift
Gebraucht, Elektrisch
€ 4.700,- (€ 5.640,- Bruttopreis)
BJ  2022
15 Std.
A-3300 Ardagger Stift
Gebraucht, Fahrzeuggesamtlänge: 1,67 m, Elektrisch
€ 1.640,- (€ 1.968,- Bruttopreis)
BJ  2023
A-3300 Ardagger Stift
Gebraucht, Fahrzeuggesamtlänge: 1,54 m, Elektrisch
Gebrauchte Niederhubwagen im Angebot aus anderen Ländern
€ 4.500,- (€ 5.355,- Bruttopreis)
BJ  2014
6.511 Std.
D-90542 Eckental
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 1,25 m, Hubhöhe in Meter: 0,12 m, Fahrzeuggesamtlänge: 3,54 m, Elektrisch
€ 4.900,- (€ 5.831,- Bruttopreis)
BJ  2014
2.734 Std.
D-90542 Eckental
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 1,16 m, Hubhöhe in Meter: 0,12 m, Fahrzeuggesamtlänge: 3,13 m, Elektrisch
€ 3.200,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  2018
2.348 Std.
D-86316 Friedberg-Derching
Gebraucht, Elektrisch, Kabine
€ 2.250,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  2016
6.292 Std.
D-86316 Friedberg-Derching
Gebraucht, Elektrisch, Kabine
€ 9.895,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  2019
18 Std.
D-86316 Friedberg-Derching
Gebraucht, Elektrisch, Kabine
€ 1.450,- (€ 1.726,- Bruttopreis)
BJ  2013
2.034 Std.
D-44263 Dortmund
Gebraucht, Bauhöhe in Meter: 1,3 m, Standard, Elektrisch
€ 1.250,- (MwSt. nicht ausweisbar)
BJ  2008
510 Std.
D-86316 Friedberg-Derching
Gebraucht, Elektrisch, Kabine
    Noch nicht das richtige gefunden? Erhalten Sie die neuesten Angebote zu Ihrer Suche einfach per E-Mail. Speichern Sie dazu Ihre Filterauswahl mit nur einem Klick.

    Sie erhalten passend zu Ihrer Suche die neusten Angebote per E-Mail. Dieser Service kann jederzeit abgestellt werden.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    E-Mail speichern und Sie erhalten Änderungen von Preis oder Verfügbarkeit des Angebots ganz einfach per E-Mail.

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.

    Abgrenzung zum Gabelstapler

    Niederhubwagen sind Flurfördergeräte die es mit oder auch ohne elektrischen Antrieb gibt. Sie dienen Transport von Paletten und Gitterboxen auf ebenem Untergrund und innerhalb von Gebäuden. Meist bestehen Hubwagen aus zwei stabilen, starren Metallzinken, der sogenannten Gabel, die mit den unter ihnen befindlichen Lastrollen unter die Paletten geschoben werden können. Mittels einer Hydraulik können die Metallzinken dann soweit angehoben werden, dass sich die Transportpalette vom Boden löst und auf der Metallgabel liegt, so dass mit dem Hubwagen transportiert werden kann. Die vorderen Lastrollen unter den Metallzinken sind meist starr, während die hinteren Lastrollen beweglich und lenkbar sind. Der Griff des Hubwagens dient durch vertikale Bewegung dem Betätigen der Hydraulikpumpe für den Hub der Metallzinken und gleichzeitig der Lenkung der Rollen. Am Hubwagen gibt es ferner ein Ventil, welches das Absenken der Metallgabel ermöglicht, wodurch die Transportpalette wieder angesetzt werden kann, nachdem man den Hubwagen unter ihr hervorgezogen hat. Moderne Hubwagen sind oft mit einer Vorrichtung zum Wiegen ausgestattet sein. Dann können sie gleichzeitig als mobile Möglichkeiten zum Wiegen genutzt werden.

    Der Unterschied des Hubwagens zum Gabelstapler besteht darin, dass der Lastschwerpunkt beim Hubwagen innerhalb des Fahrzeuges liegt und nicht wie beim Gabelstapler vor und außerhalb des Fahrzeugs. Auch läuft der Bediener des Hubwagens in der Regel hinterher, da kein Fahrersitz wie beim Gabelstapler vorhanden ist. Hubwagen, bei denen der Fahrer aufsitzt und mitfährt, gibt es allerdings auch. Hubwagen sind wesentlich leichter und kleiner als Gabelstapler und eignen sich daher beispielsweise auch zum Bewegen von Lasten auf den Ladeflächen und Pritschen von Lkw.

    Niederhubwagen, Hochhubwagen, Handhubwagen, Elektro-Hubwagen

    Niederhubwagen sind von Hochhubwagen dadurch abzugrenzen, dass sie lediglich ein ebenerdiges Transportieren der Paletten ermöglichen. Hochhubwagen können Paletten dagegen auch in höher gelegene Regale transportieren und dort abstellen. Ferner werden Hubwagen in Handhubwagen und Elektro-Hubwagen unterschieden. Beim Handhubwagen erfolgt das Betätigen der hydraulischen Pumpe und das Lenken über die Deichsel des Wagens. Sie können Lasten bis maximal 10 Tonnen heben und transportieren. Der Handhubwagen darf nur für Transport und Umlagerung von Transportpaletten verwendet werden, keinesfalls jedoch zur Beförderung von Personen. Der Elektro-Hubwagen, der elektrisch betrieben wird und oft über einen Fahrerplatz verfügt, macht das Bewegen schwerer Lasten erheblich leichter. Er kann wesentlich höhere Lasten transportieren als der Handhubwagen. Die Elektrik dient dabei dem Hub der Lasten, wie auch der Fortbewegung. Für Elektrohubwagen ist in Deutschland eine jährliche Überprüfung Pflicht.

    Wir haben Ihre Anfrage an den Anbieter des Fahrzeuges weitergeleitet. Vielen Dank, dass Sie unseren Service genutzt haben. Leider ist beim Versand Ihrer E-Mail ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es noch einmal. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage ist ein Problem aufgetreten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in Ihrem Browser Cookies aktiviert haben. Bitte laden Sie die Seite neu, um Ihre Suchergebnisse zu aktualisieren.

    Jetzt Anbieter kontaktieren

     (optional)

    Datenschutz

    Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.