Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Fehler: Recaptcha konnte nicht geladen werden.
Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie Ihre Anfrage erneut. Danke.
Für die effektive Organisation des Warenverkehrs müssen nicht nur verschiedene an die jeweiligen Transportaufgaben angepasste Nutzfahrzeuge zur Verfügung stehen. Insbesondere für den internationalen Handel und den Kombinationsverkehr per Schiff, Bahn und Lkw benötigt die Logistik vielmehr auch Ladebehälter, die nach allgemeinen Standards konstruiert überall auf der Welt einsetzbar sind, um eine schnelle und sichere Beförderung gewährleisten zu können. Die Hersteller von Transportbehältern haben daher Container entwickelt, die meist auf Auflieger mit entsprechender Rahmenkonstruktion sowie auf Schiffe und Schienenfahrzeuge verladen werden können. Vorteil der Container: Sie lassen sich mit Kränen schnell aufnehmen oder absetzen, sie sind stapelbar und je nach Bauart für unterschiedliche Aufgaben etwa als mobile Räume auch außerhalb der Logistik einsetzbar. Darüber hinaus gibt es Container in offener Bauweise, die vom Lkw selbst abgesetzt und aufgenommen werden können.