Auflieger mit Pritsche & PlaneKÖGEL
S24-1*Volumen-Pritschensattelanhänger*10x vorhan
Auflieger mit Pritsche & Plane
KÖGEL
S24-1*Volumen-Pritschensattelanhänger*10x vorhan
Festpreis zzgl. MwSt.
€ 22.900
(€ 27.251 brutto)
Zustand
Gebraucht
Standort
Steinfeld 

Bilder zeigen
Karte zeigen
Basisdaten
Preis & Standort
Festpreis zzgl. MwSt.
€ 22.900
(€ 27.251 brutto)
- Verkäuferstandort:
- Rienshof 2, 49439 Steinfeld, Deutschland

Anrufen
Technische Details
- Gesamtgewicht:
- 36.000 kg
- Achsen-Konfiguration:
- 3 Achsen
- Erstzulassung:
- 07/2023
- Gesamtbreite:
- 2.550 mm
- Gesamthöhe:
- 4.000 mm
- Ausstattung:
- ABS
Details zum Angebot
- Inserat-ID:
- A205-65-465
- Referenznummer:
- 13883 / VM 1095
- Aktualisierung:
- zuletzt am 19.11.2025
Beschreibung
VIN: WK0S0002400300637
Kdjdpjxxxr Hjfx Abajw
Zulässige Sattellast: 12.000 kg
Zulässige Aggregatlast: 24.000 kg (je Achse 8.000 kg)
Technisch mögliche Aggregatlast: ca. 27.000 kg (je Achse 9.000 kg)
Zulässiges Gesamtgewicht: 36.000 kg
Technisch mögliches Gesamtgewicht: ca. 39.000 kg
Theoretische Nutzlast: ca. 29.478 kg
Bodenbelastbarkeit nach DIN EN 283 mit Prüfachslast 7.200 kg
(A) Radstand: ca. 6.390 mm
(A1) Achsabstand: ca. 1.310 mm
(A2) Achsabstand: ca. 1.310 mm
(D) Gesamtlänge: ca. 13.950 mm
(E) Gesamtbreite: ca. 2.550 mm
(F) Ladeflächenlänge i.L.: ca. 13.620 mm
(G) Ladeflächenbreite i.L.: ca. 2.480 mm
(G2) Durchladebreite hinten: ca. 2.480 mm
(H1) Ladehöhe unbeladen in Fahrstellung waagrecht: ca. 1.030 mm
(H2) Ladehöhe beladen in Fahrstellung waagrecht: ca. 1.000 mm
(H3) erreichbare Rampenhöhe am Fahrzeugheck bei Sattelkupplungshöhe 910 mm, beladen,
angehoben: ca. 1.190 mm
Fahrhöhe auf 265 mm eingestellt.
(K) seitliche Durchladehöhe i.L.: vorne ca. 2.735 mm - ca. 2.860 mm [um 5x25 mm
verstellbar], hinten ca. 2.810-2.860 mm [um 1x50 mm verstellbar]
(K1) Höhe i.L. unter Dach: vorne ca. 2.875 mm - ca. 3.000 mm [um 5x25 mm verstellbar]|
hinten ca. 2.950 mm - ca. 3.000 mm [um 1x50 mm verstellbar]
(X1) Gesamthöhe unbeladen in Fahrstellung waagrecht: = H1 + K + T +/- AufbauHöheneinstellung | = S +P + K+T+-
Höheneinstellung
Aufbaueinstellungen: Die konstruktive Bauart des "Mega"-Aufbaus ermöglicht eine Höhenverstellung von 5x25 mm vorne und 1x50 mm hinten. Die relevanten Höhen
(Gesamthöhe, seitliche Durchladehöhe, Innenhöhe) ändern sich entsprechend der gewählten Aufbaueinstellung.
(T) Bauhöhe Dach seitlich: ca. 180 mm. Durch die Bauart des Dachgurtes entspricht die
palettenbreite Innenhöhe i.L. der angegebenen Höhe i.L. unter Dach.
(N) Vorderer Überhang (entsprechend ISO 1726): ca. 1.685 mm
(N1) Vorderer Überhangradius (entsprechend ISO 1726): ca. 2.040 mm
(O) Durchschwenkradius nach hinten (entsprechend ISO 1726): ca. 2.300 mm
(P) Bauhöhe über der Sattelkupplung: ca. 90 mm
(S) Sattelkupplungshöhe unbeladen möglich: ca. 940 - 1.070 mm, steht waagrecht bei ca.
940 mm (Gesamthöhe beachten!)
Rahmen
Regelmäßiger Leiterrahmen in Stahl-Leichtbau mit durchgesteckten Querträgern.
Abdeckblech zwischen Außenrahmen und Längsträger als Reifenschutz für die Hinterräder
der Sattelzugmaschine.
Kupplungsplatte 8 mm stark, mit einem 2"-Zugsattelzapfen nach DIN 74080/ISO 337
Fahrwerk
Achsliftmechanik auf Achse 1
Steuerung des Achslifts vollautomatisch, lastabhängig. Anfahrhilfe: Aktivierung über 3x
Bremse, 30% Überlast bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h.
Drei-Achs-Aggregat SAF INTRADISC, mit Scheibenbremsen Ø 370 mm, ET 120.
Luftfederung mit 260 mm Hub
Anbauteile Fahrgestell
JOST Sattelstützen, mechanisch mit Ausgleichsfuß, 24 t Hublast. Einseitenbedienung in Fahrtrichtung rechts.
seitliche Schutzeinrichtung nach ECE-R73
2 große Werkzeugkästen aus Kunststoff, wasserdicht, Abmessung (innen) ca. 923 x 422 x
460 mm. Einbau hinten 1x links und 1x rechts.
Aufstiegsleiter hinten rechts, ausziehbar.
niedriger, starrer Unterfahrschutz hinten aus Stahl nach ECE-R58
Höhe des Unterfahrschutzprofils min. 120 mm, ausgelegt für erhöhte Prüfkräfte.
Brems-/Luftfederanlage
WABCO EBS Anlage
Luftfederanlage incl. 1 Hub- und Senkventil, montiert in Fahrtrichtung links hinter dem Achsaggregat. Fahrstellung stellt sich automatisch ein.
Montierte Ausführung beidseitig: Palettenanschlagleisten aus Stahl mit VarioFix Lochbild
Hubeinrichtung Dach
Mechanisch/hydraulische Hu
Kdjdpjxxxr Hjfx Abajw
Zulässige Sattellast: 12.000 kg
Zulässige Aggregatlast: 24.000 kg (je Achse 8.000 kg)
Technisch mögliche Aggregatlast: ca. 27.000 kg (je Achse 9.000 kg)
Zulässiges Gesamtgewicht: 36.000 kg
Technisch mögliches Gesamtgewicht: ca. 39.000 kg
Theoretische Nutzlast: ca. 29.478 kg
Bodenbelastbarkeit nach DIN EN 283 mit Prüfachslast 7.200 kg
(A) Radstand: ca. 6.390 mm
(A1) Achsabstand: ca. 1.310 mm
(A2) Achsabstand: ca. 1.310 mm
(D) Gesamtlänge: ca. 13.950 mm
(E) Gesamtbreite: ca. 2.550 mm
(F) Ladeflächenlänge i.L.: ca. 13.620 mm
(G) Ladeflächenbreite i.L.: ca. 2.480 mm
(G2) Durchladebreite hinten: ca. 2.480 mm
(H1) Ladehöhe unbeladen in Fahrstellung waagrecht: ca. 1.030 mm
(H2) Ladehöhe beladen in Fahrstellung waagrecht: ca. 1.000 mm
(H3) erreichbare Rampenhöhe am Fahrzeugheck bei Sattelkupplungshöhe 910 mm, beladen,
angehoben: ca. 1.190 mm
Fahrhöhe auf 265 mm eingestellt.
(K) seitliche Durchladehöhe i.L.: vorne ca. 2.735 mm - ca. 2.860 mm [um 5x25 mm
verstellbar], hinten ca. 2.810-2.860 mm [um 1x50 mm verstellbar]
(K1) Höhe i.L. unter Dach: vorne ca. 2.875 mm - ca. 3.000 mm [um 5x25 mm verstellbar]|
hinten ca. 2.950 mm - ca. 3.000 mm [um 1x50 mm verstellbar]
(X1) Gesamthöhe unbeladen in Fahrstellung waagrecht: = H1 + K + T +/- AufbauHöheneinstellung | = S +P + K+T+-
Höheneinstellung
Aufbaueinstellungen: Die konstruktive Bauart des "Mega"-Aufbaus ermöglicht eine Höhenverstellung von 5x25 mm vorne und 1x50 mm hinten. Die relevanten Höhen
(Gesamthöhe, seitliche Durchladehöhe, Innenhöhe) ändern sich entsprechend der gewählten Aufbaueinstellung.
(T) Bauhöhe Dach seitlich: ca. 180 mm. Durch die Bauart des Dachgurtes entspricht die
palettenbreite Innenhöhe i.L. der angegebenen Höhe i.L. unter Dach.
(N) Vorderer Überhang (entsprechend ISO 1726): ca. 1.685 mm
(N1) Vorderer Überhangradius (entsprechend ISO 1726): ca. 2.040 mm
(O) Durchschwenkradius nach hinten (entsprechend ISO 1726): ca. 2.300 mm
(P) Bauhöhe über der Sattelkupplung: ca. 90 mm
(S) Sattelkupplungshöhe unbeladen möglich: ca. 940 - 1.070 mm, steht waagrecht bei ca.
940 mm (Gesamthöhe beachten!)
Rahmen
Regelmäßiger Leiterrahmen in Stahl-Leichtbau mit durchgesteckten Querträgern.
Abdeckblech zwischen Außenrahmen und Längsträger als Reifenschutz für die Hinterräder
der Sattelzugmaschine.
Kupplungsplatte 8 mm stark, mit einem 2"-Zugsattelzapfen nach DIN 74080/ISO 337
Fahrwerk
Achsliftmechanik auf Achse 1
Steuerung des Achslifts vollautomatisch, lastabhängig. Anfahrhilfe: Aktivierung über 3x
Bremse, 30% Überlast bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h.
Drei-Achs-Aggregat SAF INTRADISC, mit Scheibenbremsen Ø 370 mm, ET 120.
Luftfederung mit 260 mm Hub
Anbauteile Fahrgestell
JOST Sattelstützen, mechanisch mit Ausgleichsfuß, 24 t Hublast. Einseitenbedienung in Fahrtrichtung rechts.
seitliche Schutzeinrichtung nach ECE-R73
2 große Werkzeugkästen aus Kunststoff, wasserdicht, Abmessung (innen) ca. 923 x 422 x
460 mm. Einbau hinten 1x links und 1x rechts.
Aufstiegsleiter hinten rechts, ausziehbar.
niedriger, starrer Unterfahrschutz hinten aus Stahl nach ECE-R58
Höhe des Unterfahrschutzprofils min. 120 mm, ausgelegt für erhöhte Prüfkräfte.
Brems-/Luftfederanlage
WABCO EBS Anlage
Luftfederanlage incl. 1 Hub- und Senkventil, montiert in Fahrtrichtung links hinter dem Achsaggregat. Fahrstellung stellt sich automatisch ein.
Montierte Ausführung beidseitig: Palettenanschlagleisten aus Stahl mit VarioFix Lochbild
Hubeinrichtung Dach
Mechanisch/hydraulische Hu
Anbieter
Hinweis: Kostenlos registrieren oder einloggen, um alle Informationen abzurufen.
Registriert seit: 2009
Anfrage senden
Telefon & Fax
+49 5492 ... anzeigen
Ihr Inserat wurde erfolgreich gelöscht
Ein Fehler ist aufgetreten








































